Kontaktfrei in Zeiten von Corona
App APOJET verbessert Sicherheit und Kundenbindung
Die APOJET-App ist nicht nur während der Covid-19 Pandemie sondern auch im Alltag für viele Apotheken in Deutschland eine wertvolle Unterstützung. Sie erspart Kunden, die über ein Smartphone verfügen, Zeit und Wege. Im Gegenzug profitiert die Apotheke von zufriedeneren Kunden und setzt die App zur wirkungsvollen Kundenbindung ein.
Patienten erwarten gerne, dass möglichst alle verordneten Medikamente in ihrer Stammapotheke vorrätig sind. Leider ist das nicht immer der Fall. Der Kunde muss sich ein zweites Mal auf den Weg zur Apotheke machen, um das bestellte Medikament in Empfang zu nehmen – eine suboptimale Situation sowohl für den Kunden als auch für den Inhaber einer Apotheke. Besser geht es mit der Smartphone-App APOJET. Diese kann kostenlos über den App- oder Play-Store heruntergeladen werden.
Mit dem Erhalt eines Kassenrezeptes können Patienten das Rezeptbild, eine Text- oder Sprachnachricht online an ihre Stammapotheke übertragen und die Medikamente reservieren. In der Apotheke wird sodann die Lieferfähigkeit überprüft. Anschließend wird mit der APOJET-Webapplikation dem anfragenden Kunden mitgeteilt, wann die bestellten Medikamente abgeholt werden können. Damit erspart sich der Kunde Zeit und einen doppelten Weg zur Apotheke. Das ist nicht nur besonders in Zeiten von Corona eine sinnvolle und wirtschaftlich bessere Lösung, sondern auch im ganz normalen Alltag. Und das gilt ebenso für die Apotheke.
So geht Kundenbindung!
APOJET ist exklusiv und kann vom Kunden nur mit einer Apotheke verbunden werden – welche er wählt, entscheidet er frei. Mit unserem Informationspaket können Sie Ihre Kunden aktiv für APOJET gewinnen. Dieses beinhaltet neben einem Flyer und einem Info-Poster – jeweils im PDF-Format – einen apotheken- spezifischen QR-Code, mit dem der Kunde Ihre Apotheke als Stammapotheke einrichten kann. Mehr brauchen Sie nicht. Unsere Mitarbeiter der Hotline werden alles tun, damit der Start gelingt und Sie APOJET gut in Ihre Apothekenabläufe integrieren.