Fernwartung – wie geht das?
Die meisten Fragen, die an die ARZ-Hotline gestellt werden, lassen sich telefonisch beantworten. In manchen Fällen geht es einfacher, wenn sich unsere Hotline-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Ihren Monitor aufschalten, um Ihnen einen Lösungsweg zu zeigen oder einen bestimmten Ablauf für Sie durchzuführen. Fernwartung gibt Ihnen und uns die Möglichkeit, Bildschirminhalte zu teilen. Gleichzeitig erlaubt sie uns temporär die Bedienung Ihres Computers.
So ist der Ablauf, wenn unsere Hotline Ihnen Fernwartung vorschlägt: Wir bitten Sie, auf der Homepage oben links die Schaltfläche „Fernwartung“ anzuklicken:
Für das erscheinende Anmeldefeld (Bild unten) erhalten Sie von uns einen Supportschlüssel.
Viele Kunden finden es hilfreich, wenn sie selbst einen Lösungsweg ausprobieren und wir greifen lediglich helfend ein. Per Fernwartung können wir z.B. auch Zertifikate importieren, Scannersoftware für APOSCAN-Plus installieren, und vieles mehr.
Kontakt: Andrea Zöller, ARZ Darmstadt
a.zoeller@arz-darmstadt.de