Durch Videotrainings bereitete sich das Team der St. Oranna-Apotheke in Überherrn auf CORA vor. So gut, dass selbst die CIDA-Systemberater verblüfft waren
Die St. Oranna-Apotheke versorgt ihre Kunden im saarländischen Überherrn seit über 50 Jahren. Seit fast zwei Jahrzehnten leitet Apothekerin Katja Becker (Bild) das sympathische Team, das nun auf die Warenwirtschaft CORA by CIDA umgestiegen ist.
Am Tag der Installation staunte Systemberaterin Ute Hessel nicht schlecht. Durch die von CIDA zur Verfügung gestellten Videotrainings war das Team so gut vorbereitet, als sei die Software dort schon im Einsatz.
„Die Schulungsvideos sind eine sehr gute Idee“, findet Katja Becker. „So konnten wir uns auf CORA Kasse vorbereiten und uns im Vorfeld mit der neuen Benutzeroberfläche vertraut zu machen. Darin werden die wichtigsten Funktionen der Kasse, zum Beispiel bediener-
individuelle Anpassungen oder die Suchfunktionen anschaulich erklärt. Es hat uns sehr geholfen, dass alle meine Mitarbeiterinnen, die mit der Software arbeiten, die Videos schauen konnten.“
Als Vorteil sieht sie auch, dass jeder auf dem gleichen Wissensstand beginnen konnte. „Klar gab es dann noch etwas Herzklopfen, als die Software am ersten Tag im Livebetrieb lief – während der Öffnungszeiten und mit Kunden am HV. Da musste jeder von uns selbst vor dem Bildschirm stehen und die Software bedienen. Dank der kompetenten Einweisung von Frau Hessel war das aber gut zu meistern. Sie war immer an unserer Seite und hat uns weitere Details wie die BTM-Verwaltung und die Anbindung ans Kassenbuch in CORA gezeigt. Das hat den Start wirklich leicht gemacht.“
Katja Becker freut sich jetzt auf den nächsten Schritt CORA Back-Office. „Auf jeden Fall werden wir wieder gut vorbereitet sein. Wir wissen ja, wie!“
Kontakt:
Ute Hessel
u.hessel@cida.de